Schlagwort: Engelskirchen

  • Ausstellung: „Dunkle Energie“

    Unsichtbare Kräfte zwischen Kosmos und Gesellschaft

    Den ganzen September 2025 war die Ausstellung im Alten Baumwolllager Engelskirchen zu bestaunen. 14 Künstler*innen beschäftigten sich mit dem vielschichtigen Phänomen der Dunklen Energie/Dunklen Materie aus zwei Richtungen:

    Aus der Perspektive der Naturwissenschaft, in der Dunkle Energie als unsichtbare, aber dominante Kraft das Universum beeinflusst –
    und aus einer gesellschaftlichen Perspektive, in der unsichtbare Dynamiken wie Ausgrenzung, Kontrolle, Machtmissbrauch oder Angst das soziale Miteinander prägen.


    Die gezeigten Arbeiten machten das Unsichtbare sichtbar – und fragten: Welche dunklen Energien wirken in uns, zwischen uns, über uns?

    Hier ein paar Impressionen von der Vernissage:

    Fotos: Katja Dörr, Elke Erben, Achim Lahr – Text: Elke Erben

  • Gruppenausstellung in der Aggertalklinik, Engelskirchen

    Ausschnitt aus dem Gang in der Cafeteria der Aggertalklinik mit einer Reihe von Bildern, die an der rechten Wand hängen.

    Ein Mitglied von ENGELsART, Peter Leins, stellt aktuell über 10 Bilder in der Aggertalklinik aus.

    Ausstellung vom 14.9.2025 bis Ende November 2025.

    Es handelt sich um eine Gruppenausstellung mit Bildern von

    Nadine Schmalenbach, Marion Trummer, Elke E. Perder, Sabine Hilscher, Ursula Körner und Peter Leins.

    Der Verkauf der Bilder von Frau Hilscher und Frau Körner geht an die Deutsche Krebshilfe.

    Man kann die Ausstellung in der Cafeteria der Klinik zu den üblichen Öffnungszeiten einer Klinik besuchen. Kaufanfragen gerne über Frau Perder (Null 173 / 44Drei6863) oder Peter Leins (0173 / Fünf21 48 26).

  • ENGELsART Jazz Club: Walbach

    Gut besucht war das Alte Baumwolllager am 25. Oktober 2025. Denn die Band „Walbach“ begeisterte das das zahlreich erschienene Publikum mit Akustik Rock, Pop und Blues – Klassiker aus den vergangenen 80 Jahren und Eigenkompositionen.

    Ein Abend mit viel Rhythmus, sentimentalen Momenten und Cover-Versionen unter anderem von John Hiatt, Sam Fender und Roachford …


    Walbach sind:
    Heinz Peters (voc, git, harp), Christoff Mager (git, voc), Roger Sauer (b),
    Dominik Becker (dr), Markus Koppen (p, voc)

    Infos zur Band gibt es hier: https://walbach-music.de/

  • Lesung: Begegnungen

    Lesung: Begegnungen

    Am 11. September 2025 lasen die Teilnehmer *innen der Kleinen Schreibwerkstatt ihre Texte zum Thema Begegnungen.

    Begleitet von Christoph Rüssmann an der Gitarre. Und aufmerksam lauschend von einer erlesenen Schar Zuhörer*innen.

  • Wir sind…….     DIE Räuber

    Wir sind……. DIE Räuber

    31. August 2025 @ 19:00 22:00

    31. August 2025 @ 19:00 22:00

    Frei nach Schiller

    Eine OpenAir Inszenierung entlang eines Spaziergangs an besonderen Orten im Bergischen Land. Angelehnt an das Drama „Die Räuber“ von Friedrich Schiller, der in diesem Jahr seinen 225. Todestag begeht, werden auch unsere „Räuber“ das heutige Publikum gewaltig und spektakulär in den Bann ziehen.

    Am 31.8. direkt vor dem Alten Baumwolllager in Engelskirchen.

    Anmeldung unter: schiller@landblattgold.org

    18.€
  • Wir sind ……DIE Räuber!

    Wir sind ……DIE Räuber!

    30. August 2025 @ 19:00 22:00

    Frei nach Schiller

    Eine OpenAir Inszenierung entlang eines Spaziergangs an besonderen Orten im Bergischen Land. Angelehnt an das Drama „Die Räuber“ von Friedrich Schiller, der in diesem Jahr seinen 225. Todestag begeht, werden auch unsere „Räuber“ das heutige Publikum gewaltig und spektakulär in den Bann ziehen.

    Am 30.8.

    Am 30.8. direkt vor dem Alten Baumwolllager in Engelskirchen.

    Anmeldung unter: schiller@landblattgold.org

    18.€ Eintritt
  • 2025 – Ausstellung „80 Jahre Frieden?“

    Vom 18. Mai bis 22. Juni 2025
    war im Alten Baumwolllager eine Ausstellung zu obigem Thema zu sehen.

    13 Künstler*innen von ENGELsART zeigten mehr als 30 Exponate, die sich z.T. kritisch mit Frieden, aber auch Krieg auseinander setzten.



    Hier einige Impressionen:

    Fotos: Elke Erben

  • 2025 – Ausstellung: Aus 4 mach 8

    Am 9. März 2025 wurde die Ausstellung im Alten Baumwolllager eröffnet. Vier Künstler/innen stellen jeweils zwei Themen aus: Heike Peppler, Marcus Koeser, Evelyn Knapp und Peter Leins.


    Die Vernissage war trotz guten Wetters gut besucht und Elke Erben stellte in ihrer Einführung die Künstler/innen kurz vor und wies auf die Besonder-heiten der Arbeiten hin. Mit ihren Gemeinsamkeiten und Gegensätzen.
    Mit unterschiedlichen Stilen und einer faszinierenden Vielfalt der Ausdrucks-formen.

    Die Ausstellung war geöffnet bis zum 23. März 2025.

  • 2024 – Ausstellung: Hommage an Piet Mondrian

    Anlässlich des 5-jährigen Bestehens des Künstler-Stammtisches von EngelsArt präsentierten zehn Mitglieder eine kleine Ausstellung „Hommage an Piet Mondrian“ zum 80. Todestag. Hier ging es nicht um Kopien, sondern um die eigene Interpretation der von Mondrian erstellten Werke.

    Die Vernissage am Freitag, den 12. April 2024, war gut besucht und in einer kleinen Ansprache verwies Renate Seinsch auf die unterschiedlichen Ansichten und Umsetzungen der teilnehmenden Künstler/innen zum Thema hin.

    Die Ausstellung war geöffnet bis zum 12. Mai 2024.

  • 2024 – Ausstellung: Mediterran

    Am Samstag, den 25. Mai 2024, wurde die obige Ausstellung eröffnet. Zwölf Künstler/innen präsentieren mehr als 40 Exponate zum Thema. Vorwiegend gemalte Ansichten des Mittelmeerraumes mit Acryl, Aquarell oder Öl, aber auch Fotografien oder textile Arbeiten.

    Elke Erben gab – in Vertretung für Renate Seinsch – eine kurze Einführung zum Thema und den einzelnen Exponaten. Es sollte ein Abend für vier Sinne werden: Sehen – Denken – Schmecken und Hören.

    Denn nach der Vernissage wurde noch ein mediterranes 3-Gänge-Menü serviert und beim anschließenden Jazzkonzert konnten die vielfältigen Eindrücke verdaut werden.