Schlagwort: Sabine Wallefeld

  • Offenes Atelier bei ENGELsART

    Am 2. Wochenende im November 2025 war es wieder soweit: 35 Künstler*innen aus Oberberg öffneten ihre Türen für das Offene Atelier.

    Anhand des Flyers von ENGELsART habe ich mir eine kleine Route ausgesucht und mir überlegt, welche Künstlerinnen ich besuchen möchte.
    Und da ich mich jedes Jahr künstlerisch neu überraschen lassen möchte, bin ich diesmal nach Gummerbach und Nümbrecht gefahren.

    Und habe Menschen kennengelernt, deren Kunst ich bisher nicht kannte oder noch nicht im Original gesehen habe. Von Fotografie/ Malerei bei Stephanie Strack über Pastellmalerei bei Gabi Birth oder Acrylarbeiten von Sabine Wallefeld bis hin zu den abstrahierten Ölgemälden von Christine Evers. Hier wurde Kunst an die Wand gehangen oder gestellt, ein Rundweg mit einer persönlichen Führung durch die Künstlerin.

    Am Sonntag ging es dann zu den wirklich farbenfrohen Aquarellen von Wiltrud Reich und den Acryl-/Pastellbildern von Katja Dörr. Zwischendurch noch die Ausstellung „von allen nur eine“ im Haus der Kunst in Nümbrecht.

    Überall erlebte ich große Begeisterung fürs Malen oder Fotografieren. Die Künstlerinnen haben sich sehr viel Mühe mit der Präsentation gemacht, Räume wurden umgestaltet, Karten und Flyer ausgelegt und alle waren offen für ein Gespräch. Da wurden auch schon mal Fragen diskutiert wie „Was ist Kunst? Warum mache ich Kunst? Wie präsentiere ich Kunst? …“

    Teilweise wurden die Exponate oder die Vorbereitungen erst in letzter Minute fertig oder die Besucher*innen standen pünktlich um 11 Uhr vor der Tür…
    Bei einigen Künstler*innen gab es großen Andrang – z.B. bei Renate Seinsch, die zum letzten Mal ihr Atelier in Birnbaum geöffnet hatte. Bei anderen gab es leider auch mal Zeiten, die nicht so frequentiert waren. Möglicherweise sind diese Künstler*innen noch nicht so bekannt in Oberberg oder haben ihren Ort des Schaffens zu weit außerhalb …

    Bei Wiltrud Reich habe ich dann auch gekauft: Ein Aquarell für mein Wohnzimmer und zwei Karten zum Verschenken oder als Anregung …


    Übrigens: Es muss auch nicht wirklich das Atelier gezeigt werden – Vielleicht haben Sie einen ausreichend großen Raum mit weißen Wänden, Bilder-ständer oder Ablageflächen für Boxen, wo in der Kunst gewühlt werden kann.

    Auch wenn ich persönlich die Atmosphäre eines Ateliers im Sinne eines kreativen Schaffensraumes mit Farben, Materialien und dem typischen Chaos darin immer wieder gerne spüre.


    PS: Wenn Sie es nicht geschafft haben, nehmen Sie doch einfach mal Kontakt mit den Künstler*innen auf: Viele freuen sich über einen Besuch zwischen-durch. Oder Sie besuchen einen Workshop – u.a. bei Peter Leins oder Hashem Alshater.

    Noch ein Tipp: Bei Uta Lösken gibt es ein kleines Video zu ihrem Offenen Atelier im galerie.mobil zu sehen.

  • Ausstellung: „…Wald“

    Vier Künstler*innen – ein Thema: „….Wald“.

    Sabine Wallefeld (Malerei) und Marion Sachsenröder (Fotografie) aus Gummersbach präsentieren gemeinsam mit Regina Tanne (Bildkünstlerin) und Karlheinz Jardner (Fotodesigner, Fotograf) eine Ausstellung im Werksarztzentrum Oberberg e.V., Zur Erzgrube 12 in Gummersbach.

    Interpretiert wird der Wald in Fotografien, gestalteten Bildgeschichten und malerischen Ausdrucksformen als Ruhe- und Glücksort, Inspirationsquelle und als gefährdeter, verwundeter Lebensraum.

    Die Bilder versuchen eindringlich, die Fragilität, Schönheit und existentielle Bedeutung des Lebensraumes Wald für Mensch und Tier sichtbar zu machen.
    Eine Einladung zum Staunen und Reflektieren …

    Wer es zur Vernissage am 11. Oktober um 11 Uhr nicht schafft, kann gerne unter 0170 9382968 einen Termin zur Besichtigung machen.