Kurz vor der Weihnachtszeit präsentiert ENGELsART noch eine besondere Veranstaltung: Gerd J. Pohl spricht Deutsche Balladen – mit seiner unverwechselbaren, markanten Stimme.
Am Freitag, den 14. November 2025, um 19.30 Uhr im Neuen Wolllager, Engels-Platz 8 in Engelskirchen.
Begleitet von einer Klangperformance mit Manuele Klein und Detlev Weigand erwartet die Zuhörer*innen einen Abend voller unheimlicher Begegnungen, fantasievollen Träumen und wechselnden Gefühlen. Mit Gedichten u.a. von Christian Morgenstern, Heinrich Heine und Johann Wolfgang von Goethe. Das titelgebende Gedicht von Goethe ist eine besondere Widmung an Mary Bauermeister, die gemeinsam mit Gerd J. Pohl ihre letzte Performance gestaltet hat. Freuen Sie sich auf ein wahres Hörerlebnis. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 12 Euro.
Ein Abend voller Lebensfreude präsentierte ENGELsART am 4. Oktober 2025 im Alten Baumwolllager.
Claudia Sofia von den Kapverdischen Inseln begeisterte das Publikum mit ihrem Gesang, dem unbändigen Spiel auf der Gitarre und den selbstgeschriebenen Songs aus ihrer neuen CD „Mas Um Melodia“.
Foto: Ulrich Faßbender – Leverkusen
Gemeinsam mit Lucio Vieira am Bass und Markus Leukel am Schlagzeug gab es zwei Stunden Rhythmus pur. Und natürlich noch eine Zugabe. Da fiel es den Besucher-Füßen schwer, ruhig zu bleiben. Und wenn das Wetter etwas wärmer und die Getränke etwas exotischer gewesen wären, hätte man/frau sich wie im Urlaub fühlen können. Es fehlte nur der Blick aufs Meer …
Claudias Lieder sind tief verwurzelt in der Musiktradition ihrer Kapverdischen Heimat, gleichzeitig ist eine Offenheit für Elemente aus der brasilianischen und europäisch-amerikanischen Musikkultur bis hin zur klassischen Musik unverkennbar. Sie singt vom Leben und Lieben auf dem Inselarchipel vor der Küste Westafrikas, auf dem sich in den vergangenen 500 Jahren eine einzigartige kreolische Kultur entwickelt hat.
am 11. September 2025 um 19:30 Uhr im Alten Baumwolllager Engelskirchen.
Seit eineinhalb Jahren treffen sich die Mitglieder*innen der Schreibwerkstatt unter Leitung von Dr. Herta Wegner und schreiben – spannende, betrachtende, berührende, fantasievolle Texte zu verschiedensten Themen.
An diesem Abend geht es um Begegnungen in allerlei Geschichten, um Begegnung mit Musik (Gitarre: Christoph Rüssmann) und um Begegnung mit Ihnen, den Zuhörern. Wir freuen uns auf Sie!